Wo arbeiten Modedesigner?

Was tun nach 12 Monaten Modedesign Studium? Wo arbeiten Modedesigner?

Wo arbeiten ModedesignerGehörst Du zu den Menschen, die sich gerne mit Stoffen, Farben und Texturen umgeben? Daraus Kleidungsstücke schon im Kopf kreieren oder aus vorhandenem neue Trends entwickeln? Ein Modedesign Studium an der Swiss Fashion Academy führt Dich in 12 Monaten in die Welt der Mode ein. Hier lernst Du vom ersten bis zum letzten Schritt die Entwicklung eines Kleidungsstückes, das eventuell den Trend der nächsten Jahre mitbestimmt. In kleinen Gruppen wirst Du durch qualifizierte Fachlehrer, die sich für jeden Teilnehmer genügend Zeit nehmen, optimal auf Deinen Berufsweg vorbereitet. Doch oft stellt sich während des Studiums oder sogar schon davor die Frage „Wo arbeiten Modedesigner?“ und „Was kann ich nach dem Studium machen?“

Wo arbeiten Modedesigner? Die Möglichkeiten sind vielfältig

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheinen mag, sind die Möglichkeiten nach dem Modedesign Studium recht vielfältig. Im Modedesign Studium der Swiss Fashion Academy erlernst Du den gesamten Prozess der Erstellung einer Kollektion. Von den ersten Entwürfen, der Erstellung von Skizzen am PC, der Auswahl der Stoffe und ersten Modellschnitten bis zum Schluss Dein eigenes Kleidungsstück von einem Model bei einer Modenschau präsentiert wird. Ausgerüstet mit diesen Fähigkeiten kannst Du in verschiedenen Bereichen Fuss fassen und Dein Wissen im Beruf anwenden. Zunächst wird die Frage ” Wo arbeiten Modedesigner?“ wohl mit „Bei Modeateliers“ beantwortet.

Doch nicht nur im Angestelltenverhältnis bei Modelabels, sondern auch als selbständiger Modedesigner kannst Du tätig sein. Aber das ist noch nicht alles. Auch im Bereich von Film- und Fernsehen werden Modedesigner oft benötigt. Zudem arbeiten auch Modezeitschriften und Modemagazine oft mit Modedesignern eng zusammen. Und im Bereich des Theaters gibt es ebenso freie Stellen für Modedesigner, die dort Kostüme aussuchen, ändern oder auch selbst kreieren und gestalten.

Bist Du nun neugierig geworden?

Wie Du siehst, wird Deine Frage „Wo arbeiten Modedesigner?“ mit “in zahlreichen Bereichen” beantwortet. Wenn Du nun Lust bekommen hast, Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick einzusetzen, Du Sinn für Ästhetik hast und mindestens 16 Jahre alt bist, dann beginne doch an der Swiss Fashion Academy ein Modedesign Studium. Neue Termine erfährst Du auf der Homepage oder telefonisch bzw. bei einem persönlichen Besuch in unseren Räumen. Selbstverständlich freuen wir uns, von Dir zu hören!

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Sie auch interessieren

Schneiderin lernen

Schneiderin lernen: Die Swiss Fashion Academy als Top-Anlaufstelle   Sie möchten Schneiderin lernen oder Ihr handwerkliches Geschick im Bereich der Modeindustrie weiter ausbauen? Eine Weiterbildung

Print Friendly, PDF & Email
Mehr lesen »

Professionell nähen lernen

Professionell nähen lernen: Die Swiss Fashion Academy als ideale Anlaufstelle   Wer professionell nähen lernen möchte, steht oft vor der Herausforderung, eine geeignete Ausbildungsstätte zu

Print Friendly, PDF & Email
Mehr lesen »

Nähmaschinen Kurs

Mit einem Nähmaschinen Kurs nähen lernen   Ein Nähmaschinen Kurs bietet eine großartige Möglichkeit, das Nähen zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten zu verbessern. Durch den

Print Friendly, PDF & Email
Mehr lesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsübersicht

Autor

Scroll to Top