Klamotten Designer werden

Klamotten Designer werden mit einem Modedesign Studium an der Swiss Fashion Academy

Klamotten Designer werden Die Fernsehprogramme sind längst voll davon: Shows und Formate, in denen die besten Designer gesucht werden, in denen Mode im Fokus liegt und Profis nach neuen Trends und Talenten suchen. Diese Sendungen zeigen, dass Mode und Design Themen sind, die von grossem Interesse sind. Kein Wunder also, dass sich die Ausbildungszweige im Bereich Modedesign immer grösserer Beliebtheit erfreuen! Wer Klamotten Designer werden will kann dies innerhalb eines Jahres tun. Eine Möglichkeit dafür ist die Ausbildung an der Swiss Fashion Academy in Zürich.

Klamotten Designer werden – ein paar Hintergrundinfos

Die Ausbildung an der Swiss Fashion Academy, um Klamotten Designer werden zu können, dauert in der Regel ein Jahr. Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz an der Schule ist, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind. Ferner sollten Sie kreatives und handwerkliches Geschick besitzen und einen Sinn für Ästhetik haben. Einer der vielen Vorteile der Swiss Fashion Academy ist, dass die Kurse in verschiedenen Sprachen im Angebot sind. So können Sie in Ihrer Muttersprache lernen und profitieren gleichzeitig von den verschiedenen kulturellen Einflüssen.

Lehrinhalte der Ausbildung

Im theoretischen Teil der Ausbildung, um Klamotten Designer werden zu können, geht es um Themen wie die Geschichte der Mode. Aber auch Themenbereich wie das Nähen und Modellieren, Gewebekunde und die Erstellung von Kollektionen stehen im Fokus. Ausserdem lernen Sie etwas über Computergrafiken und Photoshop. Im praktischen Teil der Ausbildung lernen Sie das Nähen und Modellieren mit verschiedenen Stoffen und Stilen. Ihnen wird zudem beigebracht, eine Modenschau zu organisieren und durchzuführen. Natürlich finden auch  regelmässig Bewertungen statt. Dies geschieht durch theoretische Prüfungen. Am Ende der Ausbildung steht eine schriftliche Arbeit an. Diese stellen Sie als Referat vor. Wichtige Voraussetzung für die Ausbildung an der Swiss Fashion Academy ist, dass Sie die in den Kursen erlernten Inhalte und Fähigkeiten zuhause üben und weiter trainieren. Zum Abschluss der Ausbildung organisieren die Kursteilnehmer gemeinsam eine Modenschau. Dabei erfolgt eine Präsentation der designten Kreationen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie Modedesigner. Ein Diplom belegt, dass Sie über alle Fertigkeiten verfügen, die Sie für Ihre Arbeit als Designer oder Designerin benötigen. Gleich im Anschluss ist es Ihnen möglich, in Ihrem neuen Beruf durchzustarten.

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte Sie auch interessieren

Schneiderin lernen

Schneiderin lernen: Die Swiss Fashion Academy als Top-Anlaufstelle   Sie möchten Schneiderin lernen oder Ihr handwerkliches Geschick im Bereich der Modeindustrie weiter ausbauen? Eine Weiterbildung

Print Friendly, PDF & Email
Mehr lesen »

Professionell nähen lernen

Professionell nähen lernen: Die Swiss Fashion Academy als ideale Anlaufstelle   Wer professionell nähen lernen möchte, steht oft vor der Herausforderung, eine geeignete Ausbildungsstätte zu

Print Friendly, PDF & Email
Mehr lesen »

Nähmaschinen Kurs

Mit einem Nähmaschinen Kurs nähen lernen   Ein Nähmaschinen Kurs bietet eine großartige Möglichkeit, das Nähen zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten zu verbessern. Durch den

Print Friendly, PDF & Email
Mehr lesen »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsübersicht

Autor

Scroll to Top