Was muss man machen, um Modedesigner zu werden – starten Sie durch in Ihren Traumberuf als Modedesigner
Sie interessieren sich für die Welt der Mode? Sie lieben den Umgang mit Stoffen und besitzen viel Kreativität? Dann ist der Beruf des Modedesigners für Sie sicherlich der absolute Traumjob. Nun stellen Sie sich vielleicht die Frage: Was muss man machen, um Modedesigner zu werden? Die Antwort darauf ist gar nicht schwer. Unsere Swiss Fashion Academy bietet Ihnen den passenden Studiengang für Ihren Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Auf unserer Website können Sie mit dem Kontaktformular die Kursausschreibung und das Anmeldeformular anfordern. Schon sind Sie mitten drin in den ersten Schritten zu einer umfassenden Ausbildung zum Modedesigner. Natürlich können Sie auch zunächst gerne einen Termin zu einer persönlichen Beratung vereinbaren.
Was muss man machen, um Modedesigner zu werden – wie sieht die Ausbildung aus?
Sie können sich vor der Anmeldung über die Einzelheiten der Ausbildung bereits auf unserer Website informieren. Die Swiss Fashion Academy ist ein von zertifiziertes Weiterbildungsinstitut, die Ihnen den Modedesign Kurs anbietet. Dieser ist für Sie dann das Sprungbrett für eine erfolgreiche Zukunft im Bereich der Mode. Der Lehrgang Modedesign dauert 12 Monate.
Wenn Sie sich für diese Ausbildung entscheiden, dann ist es sehr sinnvoll, zuvor die Schulung Schneidern, Nähen und Modellieren zu absolvieren, die eine Dauer von 6 Monaten beträgt.
Die Ausbildung erfolgt in mehreren Sprachen. Besonders positiv ist das Lernen und Arbeiten in gemischten Gruppen. Die unterschiedlichen Kulturen profitieren dabei voneinander und der Lerneffekt wird positiv beeinflusst.
Kleine Lerngruppen
Sehr erfolgreich ist auch unsere Taktik, die Gruppenstärke möglichst gering zu halten. Unsere qualifizierten Fachlehrer können auf diese Weise auf jeden einzelnen Schüler sehr gut eingehen. Sie werden individuell gefördert und der Unterricht ist dadurch sehr intensiv.
Wenn Sie sich fragen, was muss man machen, um Modedesigner zu werden, dann sind diese oben beschriebenen Schritte die ersten, die Ihnen den Weg ebnen in Ihren Traumberuf.
Sie erwerben während des Lehrgangs neben den Fähigkeiten Modelle zu zeichnen und zu kreieren noch viele weitere Kenntnisse.
Hochwertige Ausbildungsinhalte
Inhalt der Ausbildung sind ebenso der Erwerb von Kenntnissen über die Produktion, den Vertrieb wie auch die Qualitätskontrolle. Sie beschäftigen sich mit Photoshop und Computergrafik wie auch mit der Marktentwicklung, den Rohstoffen und den neuesten Trends.
Die Ausbildung ist sehr vielseitig.
Welche Voraussetzungen gibt es für das Studium Modedesign?
Zur Frage: Was muss man machen, um Modedesigner zu werden gehört natürlich auch die Prüfung der erforderlichen Voraussetzungen. Sie sollten über ein Mindestalter von 16 Jahren verfügen. Des Weiteren sollten Sie Interesse am Wissenserwerb rund um die Themen Mode, Rohstoffe und Marktentwicklung besitzen.
Auch zeichnerische Fähigkeiten sind erforderlich ebenso wie handwerkliches Geschick. Dass Sie einen Sinn für Ästhetik mitbringen sollten, versteht sich von selber.
Abschluss der Ausbildung
Um letztendlich als Modedesigner tätig zu werden, ist natürlich das Bestehen der Abschlussprüfung Voraussetzung. Auch das gehört zur Beantwortung der Frage: Was muss man machen, um Modedesigner zu werden?
Neben der Bewertung während der laufenden Ausbildung stehen theoretische Prüfungen an. Es werden schriftliche Arbeiten angefertigt, die Sie dann im Rahmen einer Präsentation vorstellen müssen. Am Ende der Abschlussprüfung wird dann seitens der Schüler eine Modenschau organsiert. Dort dürfen diese dann ihre eigenen Kreationen einem ausgewählten Publikum vorstellen.